Folgen der jetzigen Planung einer Trasse durch Bad Schwartau

Grundsätzlich gilt: (laut Aussagen der Bahn und nach Pressemitteilungen)

  • Der Betrieb der Bahn von Lübeck nach Kiel und von Lübeck nach Neustadt wird für mindestens 4 Jahre eingestellt. (Die Bahn gibt den beteiligten Baufirmen ein Zeitfenster von 9 Jahren vor.)
  • Das Land Schleswig Holstein will ein drittes evtl. viertes Gleis (Kooperationsvertrag)
  • Die Gleisüberquerungen Teerhofinsel (Lübeck) und Elisabethstraße (BS) werden dauerhaft stillgelegt
  • Die Überquerung Kaltenhöfer Straße (BS) wird mit einer Brücke überbaut.
  • Die Gleise werden 3,20 tiefer gelegt (tiefste Stelle Kaltenhöfer Straße)
  • An allen Abschnitten von Lübeck bis Puttgarden soll aufgrund des eklatanten Zeitmangels zeitgleich gebaut werden.
  • Die Autobahnabfahrten Ratekau, Pansdorf, Scharbeutz und Eutin werden aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen (insgesamt 80 Baustellen!!) für lange Zeit gesperrt.

Folgen für Bad Schwartau, Stadtteile Kaltenhof und Marienholm (2100 Einwohner)
Folgen für Bad Schwartau gesamt
Folgen für Lübeck
Folgen für die Region Ostholstein (Bäderorte)
Folgen für das Land SH