Folgen für das Land SH

Die folgende Liste ist nur bezogen auf die Konsequenzen durch die Streckenführung durch Bad Schwartau mit zwangsweiser Stilllegung der Bahnstrecke für mindestens 4 Jahre. Auch der weitere Streckenverlauf wird erhebliche Folgen haben.

  • Verlust einer ganzen Urlaubsregion als Erholungsgebiet für mindestens 4 Jahre durch Stilllegung der wichtigsten Eisenbahnverbindungsstrecke bei gleichzeitiger Auslösung eines Verkehrskollaps durch parallele Arbeiten am Straßennetz und Brückennetz durch die Bahn
  • Unhaltbare Zustände für Zugpendler auf der wichtigsten Zugstrecke im Osten Schleswig- Holsteins. Absehbar wird ein Schienenersatzverkehr in der benötigten Größenordnung nicht funktionieren. Ganze Orte werden für Jahre abgeschnitten werden
  • Fehlende Sicherstellung von Schulwegen, durch fehlende Schülerbeförderung
  • Evtl starker Anstieg von Klagen gegen das Land oder die Kreise durch Eltern und Verbände.
  • Massive Schwächung der Bäderorte einer ganzen Region
  • Massive Schwächung der Berufsausbildung einer ganzen Region im Land SH. Erwartbares Abwandern von Fachkräften auch und gerade in Mangelberufen (vgl. Folgen für die Region Ostholstein (Bäderorte) Punkte 13 und 14)
  • Voraussehbare massive finanzielle Verluste für Gemeinden, Städte, Betriebe und Gewerke
  • Voraussehbare deutliche Steuermindereinahmen für das Land SH durch die Schwächung von Urlaubsorten über mehrere Jahre.
  • Voraussehbare mehrfache Beteiligung des Landes an entstehenden Folgekosten durch eine mangelhafte Planung der Bahn (Stichwort Zuwegung Teerhofinsel Lübeck, Brückenbau Kaltenhöfer Str. Bad Schwartau)
  • Nach der Eröffnung erneute garantierte Streckenstilllegung für einen langen Zeitraum, für den Versuch in Lübeck und in Schwartau ein drittes und viertes Gleis zu implementieren. Dadurch erneute Verluste für das Land SH und die Region durch oben genannte Aspekte

Folgen für Bad Schwartau, Stadtteile Kaltenhof und Marienholm (2100 Einwohner)
Folgen für Bad Schwartau gesamt
Folgen für Lübeck
Folgen für die Region Ostholstein (Bäderorte)
Folgen für das Land SH